Manchmal begegnet man Weinen, die alles auf den Kopf stellen – die den eigenen Blickwinkel verschieben und neue Horizonte öffnen. Die Weine des Jahrgangs 2023 von Seckinger sind genau solche. Ich war Ende Januar vor Ort, saß mit Jonas zusammen, probierte, diskutierte – und hatte irgendwann diesen Moment: Wow. Die Seckingers haben ihre Stilistik weiter verfeinert, mehr Finesse, mehr Balance, aber ohne die wilde „Seckinger“-Kante komplett zu verlieren. Stattdessen: Spannung, Präzision, Tiefe. Alles auf einem neuen Level. Die Qualität der Lagenweine hat noch einmal einen Sprung gemacht. Straff, salzig, komplex und dabei so unglaublich balanciert. Aber, das ist kein Zufall, es ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung. Und mit den 2023er Chardonnays haben sie endgültig bewiesen: Hier wächst ein neuer deutscher Chardonnay-Star heran.

Max Kaindl, 10. März 2025
Lesezeit etwa 5 Minuten

Seckinger 2023 –
Der Feinschliff einer Revolution

Die Seckinger Story

Drei Brüder, eine Vision: kompromisslose Weine mit Charakter. 2012 fingen Jonas, Lukas und Philipp mit gerade mal einem Hektar an – in der Garage, mit einer alten Korbpresse und einem Kartoffelkeller als Keller. Heute bewirtschaften sie 30 Hektar, biodynamisch, mit vollem Fokus auf Terroir. Ihre Weine? Präzise, trocken, kompromisslos – und mittlerweile absolute Benchmark in der Pfalz.

Die ersten Jahrgänge waren wild, teilweise extrem. Null Gramm Restzucker, brutal hohe Säure – nicht gerade everybody’s darling. Aber sie haben sich weiterentwickelt, geschliffen, nachjustiert. Heute sind sie angekommen. Die Rieslinge gehören zum Spannendsten, was die Pfalz zu bieten hat, und die Chardonnays? Die könnten ganz vorne in Deutschland mitspielen, wenn deren Entwicklung so rasant voranschreitet wie in den letzten zwei Jahren. 2023 ist der Beweis: Das hier ist längst kein kurzfristiger Trend mehr, das ist der Aufbruch in eine neue Ära. Die Ära von großem, deutschen Chardonnay.

Meine Tasting Notizen

Petershöhle Riesling, 2023

Ein Riesling mit Spannung bis in die Fingerspitzen. Reduktiv, mit wuchtigem Druck und beißender Phenolik – hier packt die Mineralität richtig zu. Dunkle, zarte Frucht schimmert durch, während sich die dichte, salzige Struktur tief in den Gaumen gräbt. Kraftvoll, intensiv und fordernd.

Kein Easy-Drinking, sondern ein Charakterwein mit messerscharfem Fokus.

Ölberg Riesling, 2023

Warm, dicht, charmant – aber mit Struktur. Die helle Frucht strahlt, ohne sich aufzudrängen, während die Säure für Frische sorgt. Anfangs noch ein wenig taktierend, entfaltet er nach kurzer Zeit seinen vollen Charakter.

Ein Riesling, der umarmt, aber nicht erschlägt – geschmeidig, vielschichtig und mit herrlichem Trinkfluss.

1 Tal Riesling, 2023

Würzig, tiefgründig und mit burgundischer Seele. Fast wie ein großer Chardonnay, mit dezenter Holzwürze und feiner Phenolik. Die Dichte ist beeindruckend, bleibt aber stets elegant und strukturiert.

Ein Riesling mit Charakter, Charme und Substanz – für Puristen und Genießer gleichermaßen.

Kieselberg Riesling Wurzelecht, 2023

Ein Hochspannungs-Riesling! Wuchtig, irre salzig, hochkonzentriert – aber gleichzeitig tänzelnd und fein. Die glockenklare Frucht strahlt, während die vibrierende Säure und die enorme Länge den Gaumen elektrisieren. Ein Meisterstück an Balance zwischen Energie, Tiefgang und Eleganz.

Das hier ist ganz großes Riesling-Kino!

Langenmorgen Riesling, 2023

Ein Riesling mit Charme und Tiefgang. Würzige Reduktion trifft auf feinen Holzeinsatz, dazu eine warme, einladende Frucht, die dennoch fokussiert bleibt. Präzise, aber mit geschmeidigem Trinkfluss – ein gekonnt balancierter Spagat zwischen Struktur und Eleganz.

Verführerisch, vielschichtig und mit angenehmem Zug.

Kapellenberg Chardonnay, 2023

Dicht, intensiv, mit 100 % neuem Holz – und es steht ihm ausgezeichnet. Rauchige Reduktion, salzige Präzision und feinst eingebundene Eichenwürze. Zitronenabrieb und helle Frische sorgen für Zug und Balance. Tänzelnd, aber mit ordentlich Tiefgang.

Ein Chardonnay mit Kraft, Klasse und grandioser Länge.

Linse Chardonnay, 2023

Pure Eleganz in flüssiger Form. Feiner Extrakt, subtiler Holzeinsatz, zarte Fruchtsüße. Geradlinig und fokussiert, mit einer linearen, klar strukturierten Textur. Die Länge ist enorm, die Tiefe beeindruckend.

Ein Chardonnay für Perfektionisten – ruhig, aber voller innerer Spannung.

Ein bleibender Eindruck

Seckinger 2023 hat gezeigt, dass die Pfalz noch lange nicht fertig erzählt ist. Wer dachte, hier gäbe es nichts mehr zu entdecken, muss jetzt umdenken. Mit diesem Jahrgang haben sie endgültig klar gemacht: Das ist nicht nur Avantgarde – das ist die Zukunft.

Bilder: © The Art of Riesling – Maximilian Kaindl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.