In meiner Rubrik „Wenn Wein eine Person wäre“ wird jeder Wein zu einem lebendigen Charakter. Die Idee dahinter? Weine auf eine spielerische, aber tiefgründige Art erleben. Heute im Rampenlicht: der 1996er Clos Ste Hune Riesling von der Maison Trimbach aus dem Elsass.
Max Kaindl, 23. Januar 2025
Lesezeit etwa 2 Minuten
Clos Ste Hune Riesling 1996
Stell dir vor, du bist auf einem stilvollen Empfang in einem altehrwürdigen Herrenhaus in Frankreich. Die Räume schimmern im Licht alter Kronleuchter, leise Stimmen mischen sich mit dem Klirren von Gläsern. Und da steht er – in einer Ecke, bewusst abseits vom Trubel. Er ist der Typ, den man sofort bemerkt, auch wenn er nichts dafür tut. Schlank, graumeliertes Haar, akkurat zurückgekämmt. Sein maßgeschneiderter Tweedanzug erzählt Geschichten – von zeitloser Eleganz, mit einer Spur Patina, die seinen Charakter nur noch interessanter macht. Seine Lederschuhe glänzen dezent, nie aufdringlich.
Er ist kein Vielredner, aber wenn er spricht, verstummt der Raum. Seine Stimme? Samtig, ruhig, mit einem messerscharfen Unterton, der dich unweigerlich fesselt. Er stellt keine Behauptungen auf, er regt zum Nachdenken an – subtil, aber mit Nachdruck. Seine Worte haben Gewicht, jedes ein kleines Meisterwerk, das Eleganz und Tiefe verbindet. Hier hast du es mit Substanz zu tun, nicht mit Oberflächlichkeit.
In Gesellschaft bewegt er sich mit einer Selbstverständlichkeit, die zugleich anziehend und unergründlich wirkt. Er reicht dir die Hand, sein Blick ist durchdringend, fast wie ein Test. Und wenn er geht, bleibt ein leiser Nachhall – eine Ahnung, dass du gerade jemand Besonderem begegnet bist.
Beruflich? Er ist ein Kurator – aber nicht für Kunst, sondern für die Essenz des Lebens: die kleinen, perfekten Momente, die man sonst vielleicht übersieht. Ein Sammler von Bedeutung, ein Schöpfer von Erinnerungen.
Privat meidet er den großen Trubel. Er zieht sich gerne zurück, liest vergilbte Bücher, die nach Abenteuer und alten Geheimnissen riechen. Wenn der Wind kalt bläst, geht er spazieren, allein mit seinen Gedanken. Und manchmal, ganz selten, gönnt er sich einen alten Whisky – gereift, tiefgründig, ein Spiegel seiner selbst.
Der Clos Ste Hune Riesling 1996 von Trimbach ist ein Mann, den du nicht auf Anhieb verstehst. Er gibt dir keine Abkürzungen. Du musst Geduld mitbringen, ihn Schicht für Schicht entdecken. Aber wenn du dich auf ihn einlässt, öffnet er dir eine Welt, die du so nie erwartet hättest – eine Welt, die bleibt.